Online Marketing Agentur eyedee
Local SEO (mit Google My Business)
"Regional ist nicht egal" – in etwa so könnte man den Gedanken hinter Local SEO zusammenfassen. Für lokale Unternehmen wie Ladengeschäfte, Restaurants und Dienstleister ist es von entscheidender Bedeutung, in den lokalen Suchergebnissen von Google weit oben zu erscheinen.
Die Vorteile von Local SEO sind beeindruckend und sprechen für sich. Laut Hubspot werden 97% aller Suchanfragen online durch lokale Unternehmen aufmerksam gemacht. Darüber hinaus haben stolze 46% aller Google-Suchanfragen einen regionalen Bezug. Es ist also offensichtlich, dass eine Investition in lokale Suchmaschinenoptimierung sich auszahlt. Aber was genau ist Local SEO? Es handelt sich hierbei um eine spezielle Form der Suchmaschinenoptimierung, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit eines Unternehmens in den lokalen Suchergebnissen zu erhöhen. Dies geschieht durch eine Kombination aus Keyword-Optimierung, Verbesserung der Website-Struktur und Nutzung von Google My Business. Dadurch wird das lokale Ranking verbessert und potenzielle Kunden finden schneller zu Ihrem Unternehmen.
Die Bedeutung von Local SEO wird in Zukunft noch weiter zunehmen, da immer mehr Menschen ihr Smartphone nutzen, um nach lokalen Unternehmen zu suchen. Eine optimierte lokale Präsenz kann dabei helfen, die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen, neue Kunden zu gewinnen und letztendlich den Umsatz zu steigern.
Mit uns als Local SEO Agentur erreichen Sie TOP Rankings in den lokalen Google Suchergebnissen. Dadurch vergrößern Sie Ihre Sichtbarkeit bei einer extrem schnell anwachsenden Benutzergruppe: Mobile Nutzer, die mit Ihrem Smartphone nach Produkten und Dienstleistungen in ihrer direkten Umgebung suchen.
Als Local SEO Agentur sorgen wir dafür, dass unsere Kunden in den lokalen Suchergebnissen bestmöglich gefunden werden. Das beinhaltet nicht nur eine möglichst hohe Platzierung – der Suchende sollte zudem möglichst viele und nützliche Informationen über das Unternehmen und seine Leistungen finden. Ihm soll bewusst werden, dass der Anbieter der ideale Ansprechpartner für sein Anliegen ist. Dabei hilft eine möglichst umfangreiche Skizzierung der angebotenen Leistungen sowie vertrauensfördernde Elemente. Mit diesen Maßnahmen steigern wir die Sichtbarkeit unserer Kunden und sorgen für einen Anstieg der Besucherzahlen auf der Webseite. Mehr Anfragen bzw. mehr Anrufe sind ein weiterer Vorteil der Local SEO Optimierung.
Local SEO wird immer wichtiger und dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen nehmen die mobilen Suchanfragen zu und diese haben meist einen lokalen Bezug. Außerdem hat Google im Januar 2018 angekündigt, dass “Mobile First” im Laufe des Jahres 2018 ein sehr wichtiger Rankingfaktor wird. Hierzu zählt die Pflege der lokalen strukturierten Daten, die Pflege von Kundenabstimmungen und eine sehr schnelle mobile Ladezeit.
Ladengeschäfte, Restaurants, Cafés und Autowerkstätten können den größten Profit aus dem wachsenden Trend der lokalen Suchanfragen ziehen. Google hat in der Vergangenheit eine Smartphone Studie durchgeführt und herausgefunden, dass fast 80 Prozent der User aktiv werden, wenn sie durch lokale Suchergebnisse auf Unternehmen aufmerksam werden. Das kann beispielsweise zu einem Einkauf oder direkten Kontakt mit einem Unternehmen vor Ort führen. Knapp 44 Prozent der mobilen Nutzer suchen mindestens einmal pro Woche nach lokalen Informationen mit ihrem Endgerät, während ganze 16 Prozent dies sogar täglich tun.
Bei der Suche nach einem Suchbegriff mit lokalem Bezug liefert Google neben den regulären Suchergebnissen auch sogenannte Local Listings aus. Diese können durch eine explizite Suchanfrage wie "Bootsverleih Hamburg" oder durch andere Faktoren entstehen. Sucht ein Benutzer auf seinem Smartphone nach "Bootsverleih", geht Google auch dort von einer gewissen lokalen Relevanz aus.
Unternehmen, die von dieser gesellschaftlichen Entwicklung profitieren möchten, sollten sich mit Local SEO auseinandersetzen. Als SEO Agentur in Hamburg können wir bestätigen, dass Local SEO eine wichtige Komponente für den Erhalt und Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit darstellt.
Local SEO ist eine ideale Ergänzung zu anderen Online-Marketing-Maßnahmen und sorgt zudem für eine erhöhte Präsenz in den Suchergebnissen. Im Idealfall können Sie mehrfach auf der ersten Suchergebnisseite auftauchen, was Ihre Wettbewerbsposition stärkt.
Google My Business
Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in der Google-Suche sowie in Google Maps leicht gefunden werden kann, indem wir Ihr Google-My-Business-Profil optimieren oder für Sie erstellen.
Keywords & Content
Um Ihre potenziellen Kunden optimal anzusprechen, führen wir eine umfassende Keyword-Recherche durch, um die relevanten Suchbegriffe zu identifizieren, nach denen Ihre Zielgruppe regional nach Ihren Angeboten sucht.
Onpage Optimierung
Wir überprüfen die Inhalte und Struktur Ihrer Website auf die Erfüllung der Anforderungen im Bereich Local SEO und stehen Ihnen bei der Optimierung unterstützend zur Seite.
Branchenverzeichnisse
Wir gewährleisten, dass Ihre Unternehmensinformationen auf vielen verschiedenen Online- und Branchenverzeichnissen veröffentlicht und auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Local Search Ads
Um Ihre Auffindbarkeit zu erhöhen, schalten wir gezielt Anzeigen im Suchnetzwerk Ihrer Region.
Monitoring & Reporting
Mithilfe unserer detaillierten Reportings auf Keyword- und Filial-/Standort-Basis können Sie den Erfolg unserer Optimierungen verfolgen und nachvollziehen.
Call To Action

Bedeutung von Google My Business für Local SEO
Um erfolgreiches Local SEO bei Google zu betreiben, ist ein optimiertes Google My Business-Profil ein wichtiger Faktor. Allerdings reicht es nicht aus, sich ausschließlich darauf zu konzentrieren.
Um in der lokalen Google-Suche gefunden zu werden, müssen nicht nur Ihr Google-My-Business-Eintrag, sondern auch Ihre Website und Reputation optimiert werden. Die Ranking-Faktoren können vereinfacht wie folgt zusammengefasst werden:
- Relevanz zur Suchanfrage
- Aktualität und Vollständigkeit der Firmendaten
- Reputation / Ruf
- Bekanntheit der Marke
- Entfernung zu dem Standort des oder der Suchenden
Es ist ratsam, Ihr Google-My-Business-Profil stets auf dem neuesten Stand zu halten, da die dort bereitgestellten Informationen in der Google-Suche angezeigt werden. Dies bietet sowohl Google als auch den Nutzern einen schnellen Überblick darüber, ob Ihre Seite relevant ist oder nicht.
Google-My-Business-Optimierung reicht nicht
Obwohl ein optimiertes Google-My-Business-Profil ein wichtiger Faktor ist, kann es eine SEO-freundliche Unternehmenswebsite und eine gute Reputation nicht ersetzen. Es ist daher unerlässlich, auch OnPage-Optimierung, relevante Inhalte, positive Bewertungen auf verschiedenen Plattformen und weitere SEO-Maßnahmen umzusetzen, um erfolgreich zu sein. Diese Faktoren sind nicht optional, sondern eine Pflicht, um im lokalen Suchmaschinen-Ranking erfolgreich zu sein.
Die wichtigsten Rankingfaktoren?
Eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung erfordert ein gutes Ranking sowohl im generischen Suchindex als auch in den lokalen Suchergebnissen. Der Erfolg einer Website hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie durch eine Umfrage von MOZ, einem US-amerikanischen SEO-Tool-Anbieter, herausgefunden wurde. Zu diesen Faktoren gehören:
- Google My Business Webseite des Unternehmens (My Business Signals)
- Erwähnungen auf externen Webseiten (External Local Signals)
- Signale auf der eigenen Seite (Onpage Signals)
- Bewertungen im Internet zu dem Unternehmen (Review Signals)
- externe Verlinkungen bzw. Backlinks von anderen Seiten (Link Signals)
- Signale über soziale Netzwerke und Portale (Social Signs)
- die Nutzung an sich einschließlich der mobilen Nutzung (Behavioral and Mobile Signals)
- die personalisierte Suche bei den Suchmaschinen (Personalization)
Eine entscheidende Rolle beim Local SEO spielt die Nähe des Unternehmens zu einem gesuchten Standort. Die Positionierung im Ranking wird umso besser, je näher das Geschäft am Zentrum einer Stadt liegt. Allerdings kann die Konkurrenz vor Ort auch zu einem Nachteil werden.
Tipps & Hinweise zu Lokal SEO
Was ist für die lokale Suchmaschinenoptimierung wichtig?
Wie funktioniert Local SEO?
Als spezialisierte Local SEO Agentur beschäftigen wir uns täglich damit, unseren Kunden eine wertvolle Local SEO Optimierung zu bieten. Wir haben über die Jahre einen umfangreichen Erfahrungsschatz aufgebaut, der uns ermöglicht, eine effektive Zielgruppenansprache zu entwickeln. Dazu beginnen wir mit einer ausführlichen Suchbegriff-Recherche, um die Probleme, Wünsche und Aufgabenstellungen der potentiellen Kunden zu verstehen und die passenden Begriffe zu identifizieren. Unsere Methode ermöglicht es uns, eine Vielzahl an Themen und Begriffen herauszufinden, auf die der Kunde selbst nicht gekommen wäre. So umgehen wir geschickt den Effekt der Betriebsblindheit und sorgen für erstklassigen Input.
Im Rahmen unserer Local SEO Maßnahmen überarbeiten wir Ihre Webseite, um Google den Standort und die geografische Ausrichtung Ihres Unternehmens zu vermitteln. Wir erstellen oder überarbeiten auch Ihren Google My Business Eintrag, der die Visitenkarte für die lokale Suche darstellt und oft der erste Eindruck für den Suchenden ist. Unsere erfahrenen Local SEO Experten kennen alle wichtigen Stellschrauben für erfolgreiche Google My Business Einträge und überarbeiten diesen auch grafisch, um die bestmögliche Sichtbarkeit zu gewährleisten. Wir sorgen auch mit Local Citation dafür, dass die Relevanz Ihres Unternehmens für Google und andere Suchmaschinen steigt, und verfügen als Linkbuilding Agentur über umfangreiche Erfahrung.
Werden Sie sichtbar - mit eyedee!
Mit unseren Maßnahmen steigt Ihre Relevanz für Local SEO, was zu mehr Besuchern und Anfragen aus der Region führt. Wenn auch Sie von unseren Leistungen als Local SEO Agentur profitieren möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir führen auch gerne andere Offpage SEO Maßnahmen für Sie durch.
Wichtige Onpage-Faktoren für Local SEO
Um das lokale Suchmaschinen-Ranking zu verbessern, empfiehlt es sich, für jede Filiale eine eigene Landingpage mit dem Firmennamen und dem Stadtnamen im Titel zu erstellen. Die Webseite des Unternehmens sollte unbedingt mit lokalen Inhalten angereichert werden, wie zum Beispiel Fotos, Mitarbeiterbilder und lokale Blogartikel, um den lokalen Bezug für Google zu verstärken. Besonders wichtig ist auch eine gut sichtbare Anfahrtsbeschreibung.
Wie bei der klassischen Suchmaschinenoptimierung spielt der Inhalt auf der Webseite eine entscheidende Rolle beim Local SEO. Einzigartige und gut strukturierte Inhalte, die einen Mehrwert für die Besucher bieten, sind am besten geeignet, um das Interesse der Kunden zu wecken und das Unternehmen von den Konkurrenten vor Ort abzuheben. Es ist hilfreich, wenn eine Filiale einen eigenen Blog betreibt und regelmäßig pflegt. Auch lokale Events und Berichte über selbst organisierte Veranstaltungen können das lokale Ranking positiv beeinflussen. Über den Blog können interessierte Besucher direkt auf die Website des Unternehmens und in den Online-Shop gelangen.
Die Qualität der Unternehmensdaten spielt eine wichtige Rolle, um Google zu signalisieren, ob ein Betrieb für die lokalen Suchergebnisse relevant ist. Die Daten sollten stets aktuell gehalten werden, z.B. Ladenöffnungszeiten, Hotline oder Anfahrt. Google unterscheidet auch zwischen Suchanfragen von Personen vor Ort (“Restaurant in der Nähe”) und Personen, die den Ort besuchen wollen (“Louis Vuitton in London” während sich der Nutzer in Hamburg befindet). Bei der einen Anfrage ist eine konkrete Wegbeschreibung gefragt, bei der anderen geht es eher um den informativen Aspekt der Suche.
Durch gängige SEO-Maßnahmen können auch kleine Geschäfte ihre Position gegenüber weltbekannten Marken verbessern. Google erhält durch Artikel, Verzeichnisse und Links im Internet relevante Informationen zu jedem Unternehmen. Je mehr Informationen gefunden werden, desto besser. Durch lokale Informationen und Kundenbewertungen können kleine Geschäfte ihre Position gegenüber weltweit agierenden Unternehmen deutlich verbessern.
Es ist an der Zeit für kleine Local-SEO-Optimierungen. Sind Sie bereit?
Der Erstberatung ist gratis!Google My Business Signals
Die Relevanz der Ergebnisse für eine gestellte Suchanfrage ist für Suchmaschinen am wichtigsten. Um das Ranking Ihrer Website bei lokalen Suchanfragen zu verbessern, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zu den wichtigsten gehören die Eintragung in Google My Business, die Auswahl der passenden Kategorie und die NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer).
Local Citations Branchenverzeichnisse
Local Citations auf Branchenverzeichnissen sind ebenfalls ein bedeutender Rankingfaktor. Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen auf lokalen Branchenverzeichnissen vertreten ist und alle wichtigen NAP-Daten korrekt angegeben werden. Häufig stehen Branchenverzeichnisse bei lokalen Suchanfragen weit oben in den organischen Treffern und dienen Kunden als erste Anlaufstelle bei der Suche nach einem passenden Unternehmen.
Local Seo optimierter Content
Wir erstellen oder optimieren Ihren Content auf Basis einer ausführlichen Keywordrecherche und suchen gezielt nach Themenfeldern mit hohem Suchvolumen bei Ihrer relevanten Zielgruppe. Dabei legen wir Wert darauf, dass der Content nicht nur suchmaschinenoptimiert ist, sondern auch einen Mehrwert für den Nutzer bietet.
Strukturierte Daten
Bei der Optimierung unterstützen wir auch mit strukturierten Daten, um dem Google Bot das Verständnis der Inhalte zu erleichtern. Wichtige Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten und Telefonnummer können dabei mit schema.org ausgezeichnet werden.